viele verschiedene Frühjahrsblüher, Raps, Kastanien, Löwenzahn und mehr.
Weiß bis hellbeige (je nach eingetragenen Pollen), mild cremig
Ab Juni
250gr-Glas für 3,60 EUR bereits ausverkauft
500gr-Glas für 6,70 EUR bereits ausverkauft
Erhältlich: regionale Verkaufsstellen
Honigwaben sind eine Delikatesse, da sie von den Bienen ohne imkerliche Hilfe – also von den Bienen selbst natürlich – gebaut und mit Honig gefüllt werden.
Unsere „Wabe im Honig“ ist ein besonderer mengenmäßig begrenzter „Special“ und damit natürlich eine ganz besondere Leckerei aus dem Blauen Ländchen.
Blühpflanzen im Wald, Waldbäume vor allem Fichte und Eiche, Brombeeren, Honigtau
Dunkelbraun bis leicht grünlich, kräftig, würzig bis leicht herb, meist sehr flüssig
Verfügbarkeit und Preis bitte nachfragen
Der Frühtrachthonig von den Bommel-Bees aus der Hochstraße ist leicht, cremig und etwas blumiger, da nicht nur Raps eingetragen wird, sondern auch die Frühblüher aus den nachbarlichen Gärten.
viele verschiedene Frühjahrsblüher, Raps, Kastanien, Löwenzahn und mehr.
Weiß bis hellbeige (je nach eingetragenen Pollen), mild cremig
viele verschiedene Sommerpflanzen des Waldes und Umgebung (u.a. Brombeeren, Linde)
Goldgelb bis dunkel (je nach eingetragenen Pollen), mild bis würzig, zunächst flüssig, von uns cremig gerührt
Wald(blüten)honige sind in der Regel etwas teurer als andere Honige.
Blühpflanzen im Wald, Waldbäume vor allem Fichte und Eiche, Brombeeren, Honigtau
Dunkles Gold, Braun manchmal sogar leicht grünlich, kräftig, würzig bis leicht herb, je mehr Honigtau umso flüssiger
Ab August
250gr-Glas für 4,- EUR
500gr-Glas für 7,50 EUR
viele verschiedene Sommerpflanzen (Klee, Brombeere, Obstbäume)
Goldgelb bis dunkel (je nach eingetragenen Pollen), mild bis würzig, flüssig bis cremig
Ab Mitte Juli
250gr-Glas für 3,60 EUR
500gr-Glas für 6,70 EUR
viele verschiedene Sommerpflanzen (u.a. Klee, Obstbäume)
Goldgelb bis dunkel (je nach eingetragenen Pollen), mild bis würzig, flüssig bis cremig
Sie können eine Bienenpatenschaft auch an andere Menschen verschenken. Bienenpatenschaften sind nämlich ein originelles und vor allem nachhaltiges Geschenk. Sie bereiten nicht nur Freude, mit dem, was Sie tun, sondern machen auch etwas Gutes. Viele Menschen wissen gar nicht um die vielen Möglichkeiten, Bienen zu schützen.
Mehr zur Pat:innenschaft erfahren Sie hier.
Bienenjahr: August 2022 bis Juli 2023
50,- EUR
Bommel-Bees-Bienenweide wurde unter folgenden Gesichtspunkten zusammengestellt:
Die Mischung enthält sorgfältig zusammengestellte 64 Sorten an Nutz- u. Wildpflanzensamen u.a.
Phacelia, Gelbsenf, Sonnenblume, Lein, Inkarnatklee, Perserklee, Borretsch, Malve, Ringelblume,
Kornblume, Klatschmohn, Gemeine Schafgarbe, Färberkamille, Weißes Labkraut, Echtes Labkraut, Margarite, Moschus-Malve, Wilde Malve, Quirlmalve und vieles mehr.
5,00 EUR:
Tütchen mit einer Mischung für ca 50 qm blühende Insektenwiese, enthalten sind 64 Sorten an Nutz- u. Wildpflanzensamen.
Um heimische Bienen zu schützen, sollte man leere Honiggläser gut ausspülen, bevor man sie in den Altglascontainer wirft.
Denn etwa 75 Prozent der Honige, die laut Herkunftsangabe aus „EU- und Nicht-EU-Ländern“ stammen, sind laut den Verbraucherschützern mit Sporen des Krankheitserregers der Amerikanischen Faulbrut infiziert.
Diese Erreger seien zwar für Menschen ungefährlich, doch die hoch ansteckende Bienenseuche tötet die Bienenlarven und gefährdet so ein gesamtes Volk.
Gerade in Zeiten, in denen in der Natur nicht viel Nahrung für Bienen zur Verfügung stellt, besteht die Gefahr, dass die Tiere sich Honigreste aus Gläsern im Altglascontainer besorgen. Das kann tödlich für ein Bienenvolk sein.
Wenn Ihre Gläser nicht von mir stammen, diese trotzdem unbedingt vor dem Wegwerfen spülen!
Sie retten viele Bienenleben!!